Millionenüberschuss für Krankenkassen

Die gesetzlichen Krankenkassen erwirtschafteten im ersten Halbjahr 2016 einen Überschuss von 600 Mio. Euro und verbesserten sich damit im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres um mehr als eine Milliarde Euro. Doch statt gesellschaftlich wichtige Bereiche wie die Heilmittelbranche zu stärken, fließen die Mehreinnahmen in höhere Verwaltungsausgaben.

Dank erhöhter Beitragszahlungen für die Versicherten liegen die Finanzreserven der Krankenkassen nunmehr bei 15,1 Mrd. Euro. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sieht das Gesundheitswesen damit "finanziell auf einem sicheren Fundament". Der Anteil der Heilmittel an den Gesamtausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung verbleibt mit drei Prozent dennoch auf gewohnt niedrigem Niveau.

Eine umfangreiche Übersicht zur GKV-Finanzentwicklung finden Sie hier.

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!