Einladung zum Forum Süd

Der IFK lädt alle interessierten Physiotherapeuten ganz herzlich zum Forum Physiotherapie Süd am 23. September nach Würzburg ein. Lassen Sie sich von Klaus Eder, dem Physiotherapeuten der Fußballnationalmannschaft, zum Thema „Faszien in der Manuellen und Funktionellen Therapie“ fortbilden, erhalten Sie Einblick in aktuelle Branchenthemen und diskutieren Sie mit über die Belange der Physiotherapie.

Seit nunmehr 20 Jahren bringt das Forum Berufsangehörige der Region zusammen. Anlässlich des Jubiläums beginnt das Forum um 16:15 Uhr mit einer Fortbildung von Klaus Eder höchstpersönlich. Mit Beispielen von der EM 2016 und den Olympischen Spielen 2016 referiert das IFK-Mitglied über die Faszientherapie im Bereich des Hochleistungssports. Für die Fortbildung werden zwei Fortbildungspunkte vergeben.Ab 18 Uhr informiert Sie IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger mit ihrem Vortrag „Die Branche in Bewegung – Neues zur Physiotherapie“ über die bisherigen Erkenntnisse, welche konkreten Veränderungen sich insbesondere durch das geplante Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz für Physiotherapeuten ergeben werden. Anschließend beleuchtet Ulrike-Christin Borgmann, Referatsleiterin Recht des IFK, rechtliche Rahmenbedingungen zu den Themen Vergütung, Osteopathie und sektoraler Heilpraktiker.Nach den Vorträgen bietet sich reichlich Gelegenheit für Fragen und fachlichen Austausch mit den Verbandsexperten.Den Flyer zum Forum inkl. Programm und Anmeldeformular finden Sie hier. Für weitere Informationen wenden Sie sich in der IFK-Geschäftsstelle gern an Herrn Wagner (Tel.: 0234 97745-38, E-Mail: wagner@ifk.de).Wir freuen uns auf Sie!Forum Physiotherapie SüdHotel RebstockNeubaustr. 7
97070 Würzburg

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.