Promi-Talk mit Klaus Eder in Leipzig

Wer den Physiotherapeuten der deutschen Fußballnationalmannschaft Klaus Eder schon immer einmal persönlich treffen wollte, hat dazu bald die Chance. Am 18. März 2017 wird der wohl prominenteste Physiotherapeut Deutschlands am Messestand des IFK auf der therapie Leipzig aus dem Nähkästchen plaudern.

Bei der Fußball-Europameisterschaft im vergangenen Jahr machte Klaus Eder „die Wade der Nation“ von Jérôme Boateng wieder fit, zuletzt begleitete er das deutsche Tennisteam zum Fed-Cup nach Hawaii. Der Arbeitsalltag des Physiotherapeuten aus Donaustauf ist alles andere als langweilig und Sie können auf der therapie Leipzig einen Einblick in die alltäglichen fachlichen Herausforderungen im Spitzensport gewinnen. Wir freuen uns auf Sie am 18. März ab 13 Uhr in Halle 1, Stand-Nr. E30.

Die therapie Leipzig ist die führende Fachmesse für Therapie, Medizinische Rehabilitation und Prävention in Deutschland und öffnet vom 16. bis 18. März ihre Pforten. In diesem Jahr ist der IFK-Messestand Teil einer gemeinsamen Repräsentanz des Spitzenverbands der Heilmittelverbände (SHV), an der auch die weiteren Mitgliedsverbände DVE, VPT und ZVK anzutreffen sind.

Herzlich willkommen sind alle Therapeuten auch bei der berufspolitischen Veranstaltung des SHV am 17. März. Zwischen 13:30 und 14:15 Uhr stellen sich die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände am Freitag auf der Mehrzweckfläche 3, CCL, Ebene 0, aktuellen Fragen rund um die Berufspolitik.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.