Forum Nord am 5. Mai – Seien Sie dabei

Nächste Woche Freitag, am 5. Mai 2017 ist es so weit: Das Forum Physiotherapie Nord in Hamburg geht mit einem neuen Konzept an den Start. Neben einem berufspolitischen Ausblick auf das Wahljahr 2017 erhalten Sie hilfreiche Praxistipps von A wie Arbeitsrecht bis Z wie neue Zulassungsbedingungen.

Das Forum Nord richtet sich nicht nur an Verbandsmitglieder, sondern an alle interessierten Physiotherapeuten der Region. Vor Beginn des Forums können alle Gäste ab 16:15 Uhr an einer 90-minütigen kostenlosen Fortbildung zum Thema „Patienten informieren – aber richtig! Die Rolle der Schmerzedukation in der Physiotherapie“ teilnehmen, für die zwei Fortbildungspunkte – vorbehaltlich einer Einigung auf Spitzenverbandsebene – vergeben werden.

Ab 18 Uhr erläutert IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger die Hintergründe der aktuellen berufspolitischen Aufbruchstimmung. Anschließend gibt IFK-Referatsleiterin Recht Ulrike Borgmann zu jedem einzelnen Buchstaben des Alphabets Praxistipps für den Berufsalltag. Beispielsweise wirft F wie Freie Mitarbeit die Frage auf, ob diese Form der Berufsausübung weiterhin ein Weg sein kann, um die Problematik des Fachkräftemangels zu entschärfen. K wie Kammer nimmt die aktuelle Debatte um eine Therapeutenkammer in den Blick und deckt die Trugschlüsse auf, die mit diesem Vorhaben verbunden sind.

Wir freuen uns auf Sie!

Forum Physiotherapie Nord
Barceló Hamburg
Ferdinandstraße 15
20095 Hamburg

Den Flyer zum Forum inkl. Programm und Anmeldeformular finden Sie hier.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen die IFK-Geschäftsstelle (Matthias Wagner, Tel.: 0234 97745-38, E-Mail: wagner@ifk.de) gern zur Verfügung.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.