AOK Plus-Projekt zur Digitalisierung kommt ins Rollen

Vereinzelt tut sich etwas in Punkto Digitalisierung. Die AOK Plus konkretisiert ihr Konzept zur digitalen Vernetzung und bringt in Sachsen und Thüringen ein Modellprojekt zur digitalen Abrechnung/ePatientenakte auf den Weg, an dem vor allem Physiotherapeuten beteiligt sind.

Ein erster Schritt, das Projekt ins Rollen zu bringen, ist nun getan: In enger Abstimmung mit dem IFK startet die AOK Plus eine technische Abfrage aller bei der Kasse zugelassener Physiotherapeuten. Dazu werden alle in den Modellregionen ansässigen IFK-Mitglieder von der AOK Plus angeschrieben, mit der Bitte, einen Fragebogen auszufüllen. So sollen die technischen Voraussetzungen ermittelt werden, auf deren Basis das Projekt konkretisiert werden kann.

Der IFK begrüßt diesen ersten Schritt, der bedeutend für die Etablierung der zielgerichteten digitalen Vernetzung und damit auch der langfristigen Verbesserung der elektronischen Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen ist.

Weitere Informationen hält die IFK-Geschäftsstelle für Sie bereit.

Weitere Artikel

Hilfsmittel trifft Heilmittel

2025 | 18.08. Wie können Hilfsmittel eine sinnvolle Therapieergänzung in der physiotherapeutischen Behandlung darstellen? Was können Gesetzänderungen für beide Branchen bewirken? Am 29. September 2025 geht es um diese Fragen – und noch viele mehr!