IFK mit Seminarangebot zum Thema Datenschutz

Am 25. Mai 2018 tritt die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Sie ist ein weiterer Schritt um den Umgang mit Daten und Informationen für alle Beteiligten – auch über Ländergrenzen hinaus – zu regeln. Um den Physiotherapeuten mehr Sicherheit im Umgang mit den neuen Datenschutzregelungen zu verschaffen, bietet der IFK in Berlin, Bochum, Hamburg, Leipzig und Nürnberg ein Seminar an. Dieses informiert über viele relevante Regelungen.

Zu den Themen des Seminars zählen unter anderem Vorgaben im europäischen Recht, Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Datenschutzkonforme Geschäftsprozesse (physiospezifisch), Datenschutzmanagement, Gefährdungen, Schwachstellen und Bedrohungen sowie technische und organisatorische Maßnahmen.


Termine

Berlin: 17.05.2018, 10 – 17 Uhr
Anmeldung

Bochum: 04.05.2018, 10 – 17 Uhr
Anmeldung

Hamburg: 26.04.2018, 10 – 17 Uhr
Anmeldung

Leipzig: 18.05.2018, 10 – 17 Uhr
Anmeldung

Nürnberg: 02.05.2018, 10 – 17 Uhr
Anmeldung

Kontakt über die IFK-Geschäftsstelle, Herr Wagner, Tel.: 0234 97745 38 oder per Mail: Wagner@ifk.de.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.