SHV-Sommeraktion in Saarbrücken

Im Rahmen der Sommeraktion „Entscheidungshilfe“ des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände e.V. (SHV) traf sich IFK-Vorstand Mark Rietz mit Josephine Ortleb, MdB (SPD) in ihrem Wahlkreis in Saarbrücken. Der Fachkräftemangel in den Therapieberufen, die mangelnden finanziellen Perspektiven für junge Therapeuten und deren Abkehr aus dem Beruf wurden dabei intensiv thematisiert.

Deutliche Anreize zur Erhöhung der Schülerzahlen könnten beispielsweise durch die Einführung einer bundesweit kostenfreien Ausbildung und einer Ausbildungsvergütung geschaffen werden. Aber auch die schlechte Vergütungssituation in den Heilmittelberufen wurde angesprochen, die den Fachkräftemangel befeuert. Der SHV-Vertreter zeigte auf, dass etliche Praxen wegen Personalmangel kaum noch in der Lage sind, die wohnortnahe Versorgung von Patienten sicherzustellen. Einig waren sich die Gesprächspartner auch in punkto Direktzugang, der eine gute Lösung sei, mit der Ärzte deutlich entlastet werden könnten.

Die Sommeraktion "Entscheidungshilfe" geht mit zahlreichen Politikerbesuchen in Berlin und in den Wahlkreisen vor Ort weiter.

Weitere Artikel

Europaweite Umfragestudie in der Rheumatologie: Bitte um Beteiligung

2025 | 25.08. Aktuell führt eine Gruppe von Forschenden aus verschiedenen europäischen Ländern eine Studie zum Thema „Aktuelle Praktiken der Gesundheitskompetenz von rheumatologischen Fachkräften in Europa“ durch und bittet Physiotherapeuten, die gelegentlich Patienten mit entzündlichen rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen behandeln, an dieser teilzunehmen.