csm_THERAPIE_LOGO_BOCHUM_MIT_UNTERZEILE_DATUM_NEU_RGB_f32aa5d433.jpg

therapie on tour in Bochum

Treffen Sie den IFK auf der therapie on tour in Bochum
In diesem Jahr geht die Fachmesse therapie Leipzig neue Wege und schlägt in dem Format „therapie on tour“ erstmals ihre Zelte in Bochum auf. Auch die IFK-Experten werden an einem Gemeinschaftsstand mit den nordrhein-westfälischen Landesverbänden des Deutschen Verbands für Physiotherapie (ZVK) und des Verbands Physikalische Therapie (VPT) vor Ort sein. Am 28. und 29. September können Sie das breitgefächerte Angebot der Fachmesse für professionelle Therapie nutzen, um sich zu informieren und fortzubilden. Der IFK freut sich darauf, Sie an Stand D10 begrüßen zu dürfen und Ihnen Fragen zu Themen wie Vergütungsverbesserungen, der aktuellen berufspolitischen Lage oder Direktzugang zu beantworten.
Ebenso gestaltet der IFK das Kongressprogramm der Fachmesse mit einer eigenen Veranstaltung mit: IFK-Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger referiert in Ihrem Vortrag zum Thema „Die Kammer – Aufklärung durch Fakten“ und verschafft Ihnen einen Überblick der Zuständigkeiten und Konsequenzen einer Therapeutenkammer. Der wissenschaftliche Mitarbeiter des IFK, Michael Heine, erläutert die Ergebnisse des IFK-Modellvorhabens für mehr Autonomie in der Physiotherapie und diskutiert die Frage, wie Aufgaben und Rollenverteilung im Gesundheitswesen zukünftig im Sinne einer patientenzentrierten Versorgung ausgestaltet werden können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lassen Sie uns bitte wissen, wie viele Personen Sie anmelden möchten. Ihre Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.