Vertreterversammlung 2018

EINLADUNG
zur Vertreterversammlung

am:        Samstag, dem 24. November 2018
Ort:        Vorstandszimmer, 2. OG
              Gesundheitscampus-Süd 33, 44801 Bochum
Zeit:       10:30 – 16:00 Uhr

Tagesordnung:
1. Aktuelle politische Situation
2. Gütesiegel „TOP Arbeitgeber“
3. Zulassungsempfehlungen
4. IFK-Strategie 2023
5. Kassenverhandlungen 2018/Schiedsverfahren Sachsen-Anhalt
6. Physiotherapeutenkammer
7. SHV-Sommeraktion „Entscheidungshilfe“
8. PhysioPraX 2.0
9. Grundsatzfragen JHV (Protokoll)
10. Modellvorhaben HHVG
11. Verschiedenes (u. a. IFK-Mitgliedsbeiträge für Mitarbeiter, BFB-Befragung)

Von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr kann im Vorstandszimmer eine kostenlose Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Autonome Transfere neurologischer Patienten“ besucht werden. Als Referent steht uns Wilfried Mießner zur Verfügung. Für diese Veranstaltung werden – vorbehaltlich einer Einigung auf Spitzenverbandsebene – 2 Fortbildungspunkte vergeben.

Eine vorherige Anmeldung über den Anmeldebogen ist zwingend erforderlich. Um Rückmeldung bis zum 09. November 2018 wird gebeten.

Weitere Artikel

Vernetzung aktiv fördern: Tag der Jungen Freien Berufe in Berlin

2025 | 18.11. Anfang November fand im Berlin der erste „Tag der Jungen Freien Berufe“ des Bundesverbands der Freien Berufe e. V. (BFB) statt. Für den IFK war Mitglied Ricarda Uhlemeyer vor Ort, die den Verband im Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“ des BFB vertritt.

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.