Webinar - Manuelle Lymphdrainage

Manchmal spielt die Technik einfach nicht mit.
Daher steht am 28. November 2018 um 18:00 Uhr noch einmal das Modul zur Manuellen Lymphdrainage der kostenlosen Webinar-Reihe von IFK und azh mit kompakten und vor allem praxisorientierten physiotherapeutischen Inhalten an.
In diesem Modul der Webinar-Reihe erhalten Sie detaillierte Einblicke in das Thema „Manuelle Lymphdrainage“. Unser Referent Oliver Gültig vermittelt Ihnen umfassendes Hintergrundwissen zur Behandlung von Lymphödemen sowie dem lymphologischen Kompressionsverband und gibt Ihnen nützliche Hinweise, um diese Behandlungsmethode für die praktische, therapeutische Behandlung verschiedener Indikationen nutzen zu können.
Im Verlauf der Präsentation haben Sie zudem die Möglichkeit, mittels Chatfunktion Ihre Fragen direkt an Herrn Gültig zu stellen.
Hier können Sie sich für das Webinar anmelden: https://attendee.gotowebinar.com/register/2458635937658825219
Ihr Vorteil bei dem Webinar: Keine Anfahrtswege, keine Ablenkung, kein Informationsüberfluss und das alles kostenlos!

Weitere Artikel

Vernetzung aktiv fördern: Tag der Jungen Freien Berufe in Berlin

2025 | 18.11. Anfang November fand im Berlin der erste „Tag der Jungen Freien Berufe“ des Bundesverbands der Freien Berufe e. V. (BFB) statt. Für den IFK war Mitglied Ricarda Uhlemeyer vor Ort, die den Verband im Gesprächsforum „Junge Freie Berufe“ des BFB vertritt.

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.