IFK-Beraterteam weitet Service-Zeiten für die persönliche Beratung aus

Die von Bundes- und Landesregierung verordneten Maßnahmen werfen eine Reihe von Fragen für die Inhaber von Physiotherapiepraxen auf. Der IFK will seine Mitglieder bestmöglich unterstützen und hat auf die aktuelle Entwicklung unverzüglich reagiert: Ab dem heutigen Montag werden die Service-Zeiten deutlich ausgedehnt. Das IFK-Team ist bis auf Weiteres von 8 bis 18 Uhr für Sie da.

Der Beratungsbedarf ist derzeit enorm. Das Berater-Team bittet daher eindringlich, Anfragen oder ggf. nur eine Rückrufbitte mit Angabe des Themas per Mail zu schicken und eine Kontakt-Telefonnummer anzugeben. Wir versprechen: Das IFK-Team ruft schnellstmöglich zurück und ist dann bereits mit Ihrem Anliegen vertraut.

 

Wenn Sie Beratungsbedarf haben, schicken Sie uns Ihre Anfragen an folgende E-Mail-Adressen:

 

 

  • abrechnung@ifk.de
    für Anfragen zum Thema Abrechnung und Wirtschaft
  • ifk@ifk.de
    für alle anderen Anfragen rund um Ihre Praxis und die aktuelle Situation

 

 

Alternativ finden Sie hier eine Übersicht aller IFK-Ansprechpartner samt Kontaktdaten.

 

 

Wichtige Infos für Praxisinhaber mit Blick auf das Coronavirus finden IFK-Mitglieder auch im Merkblatt M26, das laufend aktualisiert wird. IFK-Mitglieder können es nach dem Log-in im physioservice herunterladen oder kostenlos in der IFK-Geschäftsstelle anfordern, E-Mail: ifk@ifk.de.

 

Weitere Artikel

7. SHV-TherapieGipfel: volles Haus und intensiver Austausch

2025 | 14.11. Am 12. November 2025 stand der 7. TherapieGipfel des Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) unter dem Motto „Handeln statt reden“. Miteinander statt übereinander reden – genau das sicherte die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken den rund 500 Teilnehmenden in ihrem Grußwort im Langenbeck-Virchow Hörsaal in Berlin zu. In seiner Begrüßungsrede unterstrich Andreas Pfeiffer, Vorsitzender des SHV, das Potenzial der Heilmittelerbringer und den Anspruch, Effizienz und Kompetenz weiter zu gestalten.

Ein Jahr Blankoverordnung – Zeit für eine Reflexion

2025 | 12.11. Schon ein Jahr liegt die Einführung der Blankoverordnung in der Physiotherapie zurück – Grund genug, zurückzuschauen und Bilanz zu ziehen. Lesen Sie in dieser Reihe über die Hintergründe und Ziele, Meinungen und Fakten, Dos and Don’ts sowie über offene Fragen und Antworten in Bezug auf die junge Verordnungsform.

Hilfsmittel und Heilmittel: Da geht noch mehr!

2025 | 10.11. Diesen Herbst veranstaltete die Firma Bauerfeind in Kooperation mit dem IFK eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfsmittel trifft Heilmittel“. In der einstündigen Veranstaltung wurden die wichtigsten Potenziale und Herausforderungen in der Zusammenarbeit von Heilmittelerbringern und Hilfsmitteltechnikern erörtert. Für den IFK sprachen Vorstandsvorsitzende Ute Repschläger und der Regionalausschussvorsitzende für Dresden, Clemens Hanske, zu dem Thema.