Ein großer Erfolg: die digitalen IFK-Mitgliederinformationen

Die Digitalisierung ist in aller Munde, ob im privaten oder beruflichen Kotext. Und auch der IFK stellt seine Kommunikation immer digitaler auf. Seit Beginn 2022 hat der Newsletter „IFK-Mitgliedernews“ das zuvor postalisch verschickte „IFK-info“ abgelöst. Auch die IFK-Mitgliederinformationen werden schon seit einiger Zeit digital verschickt, wenn die Mitglieder dies wünschen. Zuletzt haben sich noch einmal rund 1.000 Mitglieder für die digitalen Mitgliederinformationen entschieden und erhalten diese nun schnell und unkompliziert direkt in ihr Mailpostfach. 

„Mit der sukzessiven Umstellung auf die digitalen Mitgliederinformationen gehen wir nicht nur einen wichtigen Schritt im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wir können so unsere Mitglieder auch noch schneller mit wichtigen und aktuellen Informationen versorgen“, sagt IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer. 

Die „IFK-Mitgliedernews“ erscheinen einmal monatlich, bei Bedarf gibt es außerdem die „IFK-Mitgliedernews ad hoc“, mit denen kurzfristig wichtige Informationen verlässlich an die Mitglieder weitergegeben werden. Mit den (digitalen) Mitgliederanschreiben werden zusätzlich wichtige Neuigkeiten, beispielsweise zu Änderungen an der Heilmittelrichtlinie oder den Rahmenverträgen mit den Kostenträgern, verschickt – um Sie in der Praxis so immer bestmöglich auf dem Laufenden zu halten. Mit der digitalen Variante der Mitgliederanschreiben landen diese sogar tagesaktuell in Ihrem Postfach. Zusammen stellen diese Angebote die „digitalen IFK-Mitgliederinformationen“ dar. 

Wenn Sie sich bisher noch nicht für die digitalen IFK-Mitgliederinformationen angemeldet haben, können Sie dies ganz einfach hier tun – und bekommen dann alle wichtigen Verbandsinformationen direkt in Ihr Mailpostfach. 
 

Weitere Artikel

Treffen der Gesundheitsbranche auf dem PKV-Herbstfest

2023 | 02.10. Der September ist ein veranstaltungsreicher Monat im politischen Berlin. Zurück aus der parlamentarischen Sommerpause trafen sich auf dem Herbstfest des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV) nicht nur Politiker, sondern auch zahlreiche weitere Akteure des Gesundheitswesens.

Vergütungsvereinbarung mit dem GKV-Spitzenverband gekündigt

2023 | 29.09. Die vier maßgeblichen Physiotherapieverbände – IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB und VPT - Verband für Physiotherapie – haben fristgerecht zum Jahresende 2023 die Vergütungsvereinbarung gekündigt. Damit nehmen sie ihr Recht zur Anpassung der Vergütung wahr, das im Rahmenvertrag festgeschrieben ist.

IFK-Poster in Englisch und Türkisch erhältlich

2023 | 27.09. Der IFK hat das Serviceangebot für seine Mitglieder noch einmal aufgestockt und bietet die beliebten IFK-Poster mit den Botschaften „Zuzahlungspflicht“, „Rezept falsch ausgestellt?“ und „Termin verpasst?“ im neuen Design jetzt auch in englisch und türkisch an.