Bobath-Tagung in Koblenz

Mit rund 250 Therapeuten war die diesjährige 37. Fortbildungstagung der Vereinigung der Bobath-Therapeuten Deutschlands erneut gut besucht. In Koblenz tauschten sich die Bobath-Therapeuten intensiv über das Leitthema „Bobath – ein Konzept in Bewegung“ aus.


Aus IFK-Sicht war zunächst erfreulich, dass die Bobath-Instruktorinnen Bettina Weis und Sigrid Tscharntke die Tagung auch dazu nutzen konnten, über das IFK-Modellprojekt mit der Barmer GEK hinsichtlich der Schulungsprogramme für pflegende Angehörige im ambulanten Bereich vorzutragen.


Am IFK-Stand nutzten viele Therapeuten außerdem die Gelegenheit, sich mit der IFK-Vorsitzenden Ute Repschläger bzw. dem Regionalausschussvorsitzenden aus Rheinland Pfalz/ Saarland, Mark Rietz, über Themen wie die Forderung nach einer angemessenen Vergütung oder aber die Inhalte der Leitlinie Schlaganfall auszutauschen.

Weitere Artikel

Preise der Postbeamtenkrankenkasse steigen ab 1. Mai 2025

2025 | 30.04. Einen Monat nach den Erhöhungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt jetzt auch die Vergütung bei der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK). Die dazugehörigen Preislisten finden IFK-Mitglieder im internen Mitgliederbereich auf unserer Webseite.