csm_Screenshot_Gespr%C3%A4ch_Bettina_M%C3%BCller_db5d9c4f21.png

IFK im Gespräch mit Gesundheitspolitikern

In Gesprächen mit führenden Gesundheitspolitikern macht der IFK regelmäßig deutlich, was die Physiotherapie bewegt und welche Reformen notwendig sind, um die Branche zukunftsfähig zu gestalten. IFK-Vorsitzende Ute Repschläger und IFK-Geschäftsführer Dr. Björn Pfadenhauer trafen sich daher virtuell mit der heilmittelpolitischen Sprecherin der SPD-Fraktion Bettina Müller und Ralf Böllhoff, Büroleiter Müllers.

Im Gespräch wurde diskutiert, welche Ziele und Erwartungen man an die aktuelle Legislaturperiode hat und zu welchem Zeitpunkt die verschiedenen Themen bearbeitet werden. 



Ute Repschläger und Dr. Björn Pfadenhauer im Austausch mit Bettina Müller, MdB (SPD) und Ralf Böllhoff, Leiter des Abgeordnetenbüros Müller.

Weitere Artikel

Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte

2025 | 05.05. Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem Report intensiv befasst und in zentralen Punkten Beanstandungen gegenüber der Barmer geäußert. Damit wird deutlich: Die Einwände des SHV waren berechtigt.